Einladung zum Leierkonzert

Leierkonzert im Rahmen des ersten Regionalen Leiertags

2014 ist mir die Leier auf einer Musiklehrertagung in Ravensburg zum ersten Mal begegnet. Seitdem scheint es meine Berufung zu sein, die Leier auf dem Weg in die konzertante Musikwelt ein Stück zu begleiten und sie dazu in der Stadt Leipzig und an unserer Schule zu beheimaten. Als ich zur Eröffnung der „Antropoitagung“ eine unserer Schülerinnen auf der Leier begleitet hatte, sprach mich danach ein Teilnehmer an, wie schön es sei, mal wieder eine Leier erleben zu können; dies sei in Anthroposophischen Einrichtungen ja schon eine absolute Ausnahme. Das hat mich nochmals darin bestärkt, meine Bemühungen um die Aktzeptanz dieses Instruments zu intensivieren. Neben dem Kinderharfenspiel mit den Königskindern in drei Waldorfkindergärten, dem jährlichen Kinderharfenschnitzkurs, der Einführung und Begleitung für Klassenteams in das Kinderharfenspiel sowie dem Angebot von Leierunterricht findet nun am 20. Januar erstmals ein regionaler Leiertag an der Karl Schubert Schule Leipzig statt. Er wird mit einem besonderen Leierkonzert um 18:00 Uhr beendet. Hierzu sind alle musikalisch Interessierte ganz herzlich eingeladen! Es wird ein Leierorchester mit 18 (!) Leierspieler:innen zu hören sein, ausgewählte Werke für Leier-Duo, eine Uraufführung von dem Leiertrio von Knut Rennert sowie das 3-sätzige Werk für 2 Violinen, Viola (Almut Krämer, Kathrin Engelbach, Friederike Lehnert), und Altleier von Christian Giersch. Ein hoffentlich zahlreiches Kommen wird mich auf meinem Weg für die Leier sehr bestärken.


Heide Pantzier

Sie Interessieren sich für
unsere Schule?

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Unsere Mehrzweckhalle für Sport & Veranstaltungen ist endlich fertig und wird im Herbst 2023 eingeweiht. Leider fehlt uns noch immer die ausreichende Finanzierung für die Bestuhlung. Wir freuen uns über jede Stuhl-Spende und bedanken uns für Ihre Unterstützung! Helfen Sie mit, jeder Stuhl zählt!

99,00
Persönliche Informationen

Sie möchten die Karl Schubert Schule Leipzig finanziell unterstützen?
Dann sind Spenden auf dem Konto unseres Fördervereins »Gemeinsam lernen in Leipzig. e.V.« herzlich willkommen:

Fördervereins »Gemeinsam lernen in Leipzig. e.V.«
GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE46 4306 0967 1216 2568 00

Spendenbescheinigungen werden bei Spenden ab 100 € selbstverständlich gerne ausgestellt, bitte lassen Sie uns dafür im Büro Ihre Adresse zukommen!

Vielen, vielen Dank!

Spendensumme: 99,00€