Hort & Ganztag

Gern können Sie unseren Hort oder unseren Schulclub bei einem Praktikum kennenlernen. Sind Sie in Ausbildung zur/m staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Kindheitspädagog:in oder Heilpädagog:in oder Sozialpädagog:in oder Sozialassistent:in oder Heilerziehungspfleger:in, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail an:
praktikum@karl-schubert-schule-leipzig.de

Hort … ist Heimat!

„Wenn Kinder gefragt werden, was sie an der Schule am meisten mögen, dann kommt oft die Antwort: den Sport, die Pausen und den Hort. Sie freuen sich darauf, mit Freund:innen zu plaudern und ungestört spielen zu können.

Die Freispielzeit im Hort ist gerade an unserer Schule sehr wichtig, da alle Kinder weit verstreut in der Stadt wohnen und am Nachmittag im Hort ihre Beziehungen pflegen können. So entsteht mit zwei Hortner:innen in jeder Klasse ein familienähnliches Ambiente – es wird gespielt, gewerkelt, ausgeruht, gekocht, gebacken, gegessen, gestritten und wieder vertragen. Es werden neue Freundschaften geschlossen und alte getrennt – und immer dabei, mit stets wohlwollendem Blick, mal aus der Weite, mal ganz mittendrin, die Hortner:innen. Schwups, eh  wir uns versehen, ist der Nachmittag vorbei, und die Kinder hört man dann manchmal beim Abholen sagen: „Och schade, ich wollte noch so gerne weiterspielen. Kannst du nicht später noch einmal wiederkommen?“

Erziehung bedeutet für uns, dass wir den Kindern Raum schaffen, in dem sie sich ihrer Eigenart gemäß entwickeln können. Die Orientierung des waldorfpädagogischen Ansatzes erfolgt immer am Kind und ist nicht programmatisch. Anliegen ist uns, dass sich die Individualität des Kindes als tätiges und somit soziales Wesen entfalten kann. Dabei sollen sich leibliche, seelische und geistige Kräfte im Einklang entwickeln. In unseren Hortgruppen betreuen wir im Team etwa 25 Kinder, darunter bis zu fünf mit anerkanntem Förderbedarf.

Unser Hortkollegium sucht Menschen, die gerne im Team arbeiten, sich für Inklusion interessieren und sich mit dem waldorfpädagogischen Konzept verbinden möchten.

Sie Interessieren sich für
unsere Schule?

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Unsere Mehrzweckhalle für Sport & Veranstaltungen ist endlich fertig und wird im Herbst 2023 eingeweiht. Leider fehlt uns noch immer die ausreichende Finanzierung für die Bestuhlung. Wir freuen uns über jede Stuhl-Spende und bedanken uns für Ihre Unterstützung! Helfen Sie mit, jeder Stuhl zählt!

Spenden Sie mit, jeder Stuhl zählt!

99,00
Persönliche Informationen

Sie möchten die Karl Schubert Schule Leipzig finanziell unterstützen?
Dann sind Spenden auf dem Konto unseres Fördervereins »Gemeinsam lernen in Leipzig. e.V.« herzlich willkommen:

Fördervereins »Gemeinsam lernen in Leipzig. e.V.«
GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE46 4306 0967 1216 2568 00

Spendenbescheinigungen werden bei Spenden ab 100 € selbstverständlich gerne ausgestellt, bitte lassen Sie uns dafür im Büro Ihre Adresse zukommen!

Vielen, vielen Dank!

Spendensumme: 99,00€