Aufgepasst: Der Lichtermarkt kommt wieder! Am Samstag, den 29. November 2025 öffnen wir von 12 bis 18 Uhr unsere Türen und laden recht herzlich zu unserem traditionellen Lichtermarkt ein! Es gibt wie immer viel zu erleben und zu entdecken:
Kulinarisches
Am besten gleich um 12 Uhr mit einem herzhaften Mittagsimbiss starten. Es gibt: leckere Suppen im Lehmhaus, Pizza aus dem Lehmbackofen, Stockbrot & Glühpunsch in der Jurte, Kuchen, Kaffee & Tee im Cáfe, frische Waffeln & Limonade im Gelben Haus, gebrannte Mandeln im Roten Haus / Erdgeschoss, Langos & Limonade im Schulclub, Tee & Kekse in der Teestube im Roten Haus / Obergeschoss.
Kreatives
Unsere Bastelangebote laden zum beschaulichen Tun ein: Adventskranz selbst binden und schmücken, Benefizprojekte, Buttonherstellung, Filzen, Holzwerkstatt, Kerzenziehen, Lebkuchen verzieren, Moosgärtlein, Papierwerkstatt, Plätzchenbackstube, Strickstube.
Verlockendes
Weihnachtliche Verkaufsstände laden zum Stöbern ein und so manches kleine Geschenk kann hier bereits erworben werden. Hier finden sich: Handgemachtes aus Schule und Kindergarten, Regionale Marktstände mit Kerzen, Keramik, Papierwaren, Geschnitzem, Schmuck, Textilien und Wolle, Handgemachtes aus der Christengemeinschaft, Modernes Antiquariat, Kleiderkammer im Backsteinhaus, Spannende Buch- und Benefizprojekte.
Informatives
Sie wollen mehr erfahren über die Schule, Inklusion, Waldorfpädagogik oder das Arbeiten an unserer Schule? Unser Infostand – Wissenswertes rund um die Waldorfpädagogik, Zukunftswerkstatt Leipzig e. V. stellt sich und ihre Projekte vor, Bienenstand – So geht wesengemäße Bienenhaltung, Impressionen von der Kunstfahrt der 12. Klasse.
Verzauberndes
Wir möchten Groß & Klein stimmungsvoll in den Advent geleiten mit: »Musikoase« im Eurythmiesaal, Märchenstube im Roten Haus, Puppentheater im Kindergarten, Geschichtenstube im Eselstall, unseren Alpaka-Gästen.
Die Spenden dieser Veranstaltung kommen unserem dritten Neubauabschnitt und einigen Benefizprojekten zugute!
Wegweiser
› Musik-Café
› Suppenküche im Lehmhaus
› Sternenpassverkauf im Foyer
› Großer Marktplatz im Musiksaal | Regionale Verkaufsstände
› Strickstube & Modernes Antiquariat
› Handarbeitsstand & Wolle & Filzwerkstatt
› Langos & Limo
› Spannende Buch- und Benefizprojekte
› Märchenstube (Sternenpassaktion)
› Marktplatz der Freuden in den Klassen 6 & 7
› Gebrannte Mandeln
› Moosgärtlein (Sternenpassaktion)
› Kranzwerkstatt
› Info- und Bienenstand
› Feines & Selbstgemachtes von unseren Schüler:innen
› Buttonherstellung (Sternenpassaktion)
› Ausstellung »Kunstfahrt 2025«
› Holzwerkstatt (Sternenpassaktion)
› Papierwerkstatt (Sternenpassaktion)
› Stillraum
› Teestube | Sockenbereich (Sternenpassaktion)
› Kerzenziehen (Sternenpassaktion)
› Kleine-Leute-Stube (Sternenpassaktion)
› Lebkuchenverzieren (Sternenpassaktion)
› Kleiner Marktplatz
› Waffelstube & Limo (Sternenpassaktion)
› Café Zimtstern
› Puppenspiel »Das Laternenmädchen« | 15:30 Uhr (Sternenpassaktion)
› Walnussschiffchen (Sternenpassaktion)
› Plätzchenbacken (Sternenpassaktion)
› Pizzabäckerei (Sternenpassaktion)
› Jurte mit Feuer, Punschangebot & Stockbrot |(Sternenpassaktion)
› Abschlusssingen | ca. 18:00 Uhr
› Geschichten im Eselstall | Unsere Esel lauschen gemeinsam mit kleinen Gästen (Sternenpassaktion)
› Tierwohlaktion
› Alpakas | Streicheln, Staunen, Produkte aus Alpakawolle
› Kleiderkammer
› Dunkelparcour
Hallo liebe Schulgemeinschaft,
Wir, die 13. Klasse, bereiten zum Lichtermarkt für euch einen aufregenden Dunkelparcour in der Sporthalle vor. Dort könnt ihr mit einer Augenbinde Tasten, Klettern, Kriechen, Springen, Balancieren und hoffentlich mit guter Laune wieder raus gehen! Wir laden euch ganz herzlich dazu ein, vorbei zu schauen! 🙂 Bis dahin – wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße, 13. Klasse
Sternenpass: Für Für unsere jungen Gäste bieten wir einen Sternenpass zu 5 Euro an. Mit diesem können sie bargeldlos verschiedene Kreativangebote wahrnehmen, sich ein Märchen anhören oder das Puppenspiel anschauen, ein Märchen anhören und sich in der Waffelstube, der Teestube oder am Pizzastand ein wenig stärken. Bezahlt wird mit den sieben Zacken des Sterns, die erforderliche Zackenzahl wird bei den einzelnen Ständen angezeigt.