Liebe Schulgemeinschaft,
unsere 12. Klasse konnte in ihrer Architekturepoche am Leipziger Alten Rathaus erkennen, dass der Baumeister Hieronymus Lotter im 16. Jahrhundert den »Goldenen Schnitt«, der einzelne Bauelemente in ein harmonisches Verhältnis setzt, angewandt hat. Nun kommt eine Plakette mit dem Bildnis des damaligen Leipziger Baumeisters und Bürgermeisters zu uns und wird demnächst unser Lehmhaus zieren.
Am Mittwoch, dem 23.11.2022, wurde in der Alten Nikolai-schule ein Hieronymus-Lotter-Preis der Leipziger Kulturstiftung für die im Sinne der Denkmalpflege äußerst gelungene Sanierung des ehemaligen Tagelöhnerhauses an uns vergeben. Hartmut Sebastian Schneider als Architekt und ich als Bauherrenvertreterin der Schule haben mit Spannung die Preisvergabe verfolgt. Nach vorhergehenden drei Anerkennungen und drei Preisen erschien zuletzt tatsächlich unser Lehmhaus auf der Leinwand. Der Laudator war besonders berührt von der vorbildlichen Rekonstruktion des Lehmwellerhauses und der feinfühligen Anbindung an den Neubau des Schulrestaurants. So können wir unser besonderes Kleinod auf dem Schulgelände jetzt noch mehr würdigen.
Besonderer Dank gilt unserem Architekten Sebastian Schneider, der sich dieser besonderen Bauaufgabe mit Einfühlungsvermögen in den historischen Bestand und der Entwicklung eines Schulrestaurantkomplexes gewidmet hat.
Heike Thormann